Wir feiern 800 Jahre Andreanum!

Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.

 

 

Dies sind wir

Was macht eine Schule aus?  Sicher nicht nur die Gebäude, Traditionen oder gar erteilte Noten. Unsere Schule lebt durch Menschen: Schüler*innen, Lekrkräfte. Mitarbeitende, Eltern, Unterstützende und - nicht zu vergessen - unser Schulhund Emily: Sie machen unsere Schule aus und sind hier zu finden.

Unser aktuelles Schulorganigram:

Eine neue Mitarbeitendenvertretung wurde gewählt. Sie setzt sich wie folgt zusammen:

Liebe Schulgemeinschaft, am Samstag, 10.05.2025, waren wir - das Gymnasium Andreanum - zum wiederholten Mal mit einem großen Artikel in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vertreten.

Am 8.5.2025 um 9 Uhr morgens starteten die Fußballerinnen (Wettkampfklasse III) des Gymnasium Andreanum begleitet von Frau Bruns in den Spieltag „Jugend trainiert für Olympia“.

Workshops in den 6. Klassen Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Besuch von zwei Referenten des Vereins smiley e.V., der sich auf die Förderung der Medienkompetenz spezialisiert hat.

Am Sonntag, den 27.04.25 fand der 36. Wedekindlauf statt. Vertreten wurde unsere Schule durch 17 Andreaner*innen, die bei allerschönstem Laufwetter ihre Laufschuhe geschnürt haben, um auf der 5km oder 1km Strecke ihr Bestes zu geben – mit großem Erfolg!

Charlotte Buchhester nahm vom 24. bis 26. April am Landeswettbewerb Jugend forscht junior Niedersachsen im PS. Speicher in Einbeck Teil. Sie qualifizierte sich mit ihrem Projekt "Lacke aus natürlichen Rohstoffen" durch den Regionalsieg am 14. Februar 2025 im Fachbereich Arbeitswelt für die Teilnahme am Landeswettbewerb 2025.