Französisch
Für die Entwicklung von Mehrsprachigkeit kommt dem Französischen eine besondere Bedeutung als Brückensprache zu. Das Erlernen der französischen Sprache unterstützt nicht nur die Erweiterung der Kompetenzen in bereits erlernten Sprachen, sondern erleichtert auch den Erwerb weiterer romani-scher Sprachen. Mehrsprachigkeit ist hinsichtlich des Zusammenwachsens Europas und der Welt, der Globalisierung der Lebensräume sowie individueller und gesellschaftlicher Bedürfnisse nach Mobilität, Kommunikation und Kooperation von zentraler Bedeutung.
Die Entscheidung zugunsten Französisch ab Klasse 6 lässt unsere Herzen höher schlagen. Ab Sommer 2022 - das gilt also für die diesjährigen 5-Klässler*innen - können wir im Französischunterricht mit Schüler*innen im idealen Alter arbeiten, d.h. in einem Alter, in dem das Erlernen einer neuen Fremdsprache am leichtesten fällt, noch keine Hemmungen bestehen, sich der Sprache spielerisch anzunähern, nachzuahmen und sich auszuprobieren, und das Memorisieren leicht fällt. Wir werden mit der hochaktuellen, neu überarbeiteten Ausgabe des Lehrwerkes einer der großen Verlage arbeiten und die...
Vom 21.-28.01.2023 starteten vierzehn Schüler:innen der Jahrgänge 11 und 12 unter der Begleitung von Frau Marchand-Adler und Frau Stroberger nach Angoulême, um ihre Austauschpartner:innen zu besuchen, die sie größtenteils bei deren Besuch in Hildesheim im Herbst letzten Jahres kennengelernt hatten.
Ab sofort ist auf den Seiten der Fachschaft Französisch eine Bildergalerie zur Parisfahrt 2022 zu sehen.