Englisch
Als Verkehrssprache unserer globalisierten Welt fällt Englisch die Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Fremdverstehen, Empathie und der friedlichen Verständigung von Menschen zu. Englisch ist für viele Millionen Menschen Muttersprache, Nationalsprache, Zweitsprache oder Amtssprache sowie die wesentliche Kommunikationssprache der modernen Wissenschaft und Technik, der internationalen Wirtschaft und Politik. Das Zusammenwachsen Europas und die Zuwanderung von Menschen aus anderen Sprach- und Kulturkreisen erfordern heute umfassende Englischkenntnisse als Verständigungsgrundlage.
Wie denken deutsche Schüler und Schülerinnen über die Zukunft, über Deutschland, über die USA? Wie wird Schule hier organisiert? Welche Themen sind Deutschen heute wichtig? Mit diesen und vielen anderen Fragen kamen die elf Lehrkräfte aus North Dakota am Montag, dem 4. Juli (ausgerechnet am Independence Day !) zur ersten Stunde ans Andreanum.