Der Freundeskreis unserer Schule hat im Wesentlichen die Funktion eines gemeinnützigen Fördervereins.

 

Gemäß §2 unserer Satzung ist der Zweck des Freundeskreises die Förderung der Bildung und Erziehung. Der Zweck wird verwirklicht durch Unterstützung der Unterrichts- und Erziehungsarbeit (…), insbesondere durch die Beschaffung von zusätzlichen Lehr- und Lernmitteln, durch die Förderung von Veranstaltungen, Unterstützung bei der Finanzierung von Klassen- und Studienfahrten und die Förderung sonstiger im Gemeininteresse liegender Aufgaben der Schule.

Zu diesen Fördermaßnahmen zählten in den vergangenen zwei Jahren:

a) Individuelle Unterstützung von Klassenfahrten / Studienfahrten / Anschaffung von Unterrichtsmaterialien

b) Projekte:

  • Workshop Wabe (Jahrgänge 8 – 10): Referenten
  • Autorenlesung 5.Jg
  • Spracherlebniswoche
  • Kanuwoche
  • Referent v.Weizsäcker
  • Fahrtkosten Schülerforum Landeskirche
  • Exkursion Deutsch-Kurs Berlin
  • Startgebühren Robo-Cup
  • Berufs-Information (Material, Referenten)
  • Gastgeschenke USA-Austausch
  • Fahrtkosten Poetry-Slam
  • Musikwoche: Fahrtkosten / Geschwister-Rabatt
  • Sportfest (Eintrittspreise)
  • Workshop „Wasser ist Menschenrecht“
  • Musical Alte Sprachen


c) Ausstattung

  • T-Shirts für Patenschüler
  • Schach-Uhren
  • Schach-Literatur
  • Lego-Roboter
  • Serversystem incl. Software
  • Kesselpauken, Xylofon
  • Mini-Tramps, Tischtennis-Platte
  • Literatur Jugend debattiert
  • Bücherbeutel für Fünfklässler


d) Preise

  • CD-Preise FG Musik
  • Pokale Sportturniere
  • Buchpreise zum Abitur
  • Bronze-Engel für die Abiturienten


e) Verschiedenes

  • Teilnahme Patenschüler an Klassenfahrten
  • Jahrbuch
  • Deckungslücke wg Reiserücktritt
  • Catering bei Ehemaligentreffen


 Weiterhin

  • betreiben wir den Fanshop (hier geht es zur Seite des Fanshops)
  • begleiten wir die Ehemaligen anlässlich von Jahrgangstreffen in der Schule,
  • geben wir das Jahrbuch heraus (das gleichzeitig ein Mitteilungsorgan für unsere Mitglieder ist).

 

Förder-Anträge können Sie formlos stellen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Beitrittsformulare und Einzugsermächtigungen finden Sie auf der Homepage der Schule unter

   (Jahresbeitrag 13,- €).

Hier geht es zum Protokoll der Mitgliederversammlung:  

 

Carsten Hennies
Vorsitzender

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.