Unsere Schule

Hier finden Sie Informationen zum Schulprofil, dem Schulgebäuden, der achthundertjährigen Schulgeschichte, zum konzeptionellen Arbeit sowie zur Schulverfassung und Ordnung:

Hans Dammann wurde am 7. Juli 1902 um 13 Uhr in Bad Salzdetfurth als jüngstes Kind seiner Eltern, Bertha und Hermann Dammann, geboren. Seine Kindheit verbrachte er mit seinen sieben Geschwistern im Wohnhaus der Familie in der Unterstraße 64. In dem Haus befand sich auch das eigene Geschäft der Familie, in welchem der Kaufmann Hermann Dammann Stoffe und Manufakturwaren verkaufte. Der Vater, um 1850 in Gronau geboren, war ein im Ort angesehener Geschäftsmann und Ratsherr, bis er 1943 im hohen Alter in Bad Salzdetfurth starb. Das Haus der Familie ist auch heute noch in Bad Salzdetfurth fast...

Vor 75 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse gegen die Spitzen des NS-Regimes. Eine zentrale Rolle spielte ein Hoheneggelser. Er musste sich selbst später wegen schwerster Verbrechen verantworten. Von Tarek Abu Ajamieh Hermann Göring bebt vor Zorn. Und zugleich hat der Mann, den noch vor nicht allzu langer Zeit selbst Millionen fürchteten, Angst. Fassungslos starrt der einstige Reichsmarschall und Luftwaffen-Chef auf den 38-jährigen Mann, der da im Zeugenstand steht und mit ruhiger Stimme die Fragen des Anklagevertreters John Amen beantwortet. Wie viele Menschen die SS-Einsatzgruppe D...

Christoph und Wolfgang Lauenstein sind Hildesheimer Filmemacher, welche sich auf den Animationsfilm, mit der CGI-Animation, spezialisiert haben.  Die Zwillingsbrüder wurden am 20. März 1962 in Hildesheim geboren und wuchsen in Ochtersum auf mit ihrem Vater, Dr. Johannes Lauenstein, einem Arzt, und der Mutter Anette, einer ehemaligen Schauspielerin. Die beiden wuchsen in einem unreligiösen Haushalt auf und erkannten schon im frühen Alter, dass Religion für sie keine große Rolle spielte. Der erste Kinofilm, den die Brüder geschaut haben, war 1970 Walt Disneys „Aristocats“. Nach der...

Rolf Gerhard Leberwurst (später Heißler) wurde am 3. Juni 1948 in Bayreuth, Bayern geboren. Mit zwei Jahren zog er mit seiner Familie nach Hildesheim und besuchte ab 1958 das Gymnasium Andreanum, wo er als eher unauffälliger Schüler mit einer kleinen Freundesgruppe im September 1966 (Kurzschuljahr) sein Abitur machte.  Nach einem aus gesundheitlichen Gründen verkürztem Militärdienst schrieb er sich im selben Jahr an der Ludwig-Maximillians-Universität München ein. Dort lernte er Brigitte Mohnhaupt kennen, welche er wenig später heiratete. Ihre gemeinsame Wohnung wurde schnell zu der...