Kultur
"Zivilisation ist "the way of life" - Kultur ist "the why of life"
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, (*1939)
Prof. Dr., deutscher Chemiker
Der Sportunterricht am Gymnasium Andreanum Moderner Sportunterricht ist ein überaus anspruchsvolles Konstrukt, das weit über die tradierte Vermittlung idealtypischer Bewegungen hinausgeht. Langes Warten in Riegen, Zurschaustellung vor der Lerngruppe, reines Bewerten körperlicher Leistungsfähigkeit sind nur einige Aspekte, die längst der Vergangenheit angehören. Daher ist der instruierende Sportunterricht nicht das Bestreben am Gymnasium Andreanum, da die Schule kein Trainingsplatz ist.
Neun Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 spielten beim Turnier „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Mannschaften der Gymnasien Himmelsthür, Majoranum Josephinum und Gronau. In spannenden Spielen kämpften unsere Schülerinnen um den Sieg und unterlagen lediglich dem Gymnasium Himmelsthür. Bei fast eisigen Temperaturen wurde um jeden Ball gekämpft, so dass zumindest den Spielerinnen warm wurde. Am Ende reichte es zu einem verdienten 2. Platz. Motiviert wünschen sich die Schülerinnen eine erneute Teilnahme im nächsten Jahr.
KSieben Volleyballspieler im Alter von 12-14 Jahren brachen am Freitag morgen auf, um nach Sehnde zum Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball zu fahren. Zuvor hatten sich die Schüler einmal zum Kennenlernen und Einspielen in unserer Sporthalle getroffen, da man aus 4 verschiedenen Klassen kam.