Kultur
"Zivilisation ist "the way of life" - Kultur ist "the why of life"
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, (*1939)
Prof. Dr., deutscher Chemiker
Habt ihr schon einmal versucht, Farben zu hören, den Wind anzufassen oder akustisch zu fotografieren? Am 14. Juni machte sich die 9L2 vom Andreanum aus auf dem Weg, um mit Frau Maier, einer der Organisatorinnen der Ausstellung KunstKlusiv, Kunstobjekte mit allen Sinnen zu erleben: durch Hören – Fühlen – Riechen - Schmecken. Ein Picknick im sonnenbeschienenen Garten gehörte dazu.
Als Bestandteil des Seminarfaches Kunst ist es auch die Aufgabe für die Schüler:innen praktische Arbeiten zu erstellen. Hier veröffentlichen wir daraus ausgewählte Kunstwerke:
Auf Bitten von Frau Dr. Gäfgen-Track hat der Hauptchor – verstärkt von einigen Abiturient*innen des Jahrgangs 2025 - am 10.9.25 bei der Ökumenischen Andacht des Niedersächsischen Landtags (aus Anlass der ersten Plenarsitzung nach der Sommerpause) mitgewirkt.
Der Musikkurs 11.1 berichtet über die Projektarbeiten zum Thema "Neue Musik" und lädt alle zu einer Hörprobe ein.