Unsere Schule

Hier finden Sie Informationen zum Schulprofil, dem Schulgebäuden, der achthundertjährigen Schulgeschichte, zum konzeptionellen Arbeit sowie zur Schulverfassung und Ordnung:

  Das Gymnasium Andreanum hält für seine Schülerinnen und Schüler altersabhängig unterschiedliche Angebote zur fachlichen Förderung bereit: Für die Kernfächer wird von je einer Fachlehrkraft wöchentlich ein Förderunterricht angeboten, der jeweils 45 Minuten dauert. Die Teilnahme an diesem Förderunterricht ist jeweils für ein Quartal geplant, kann aber gegebenenfalls auch verlängert werden. Angeboten wird der Förderunterricht...  Für die Fächer Deutsch und Mathematik für den 5. und 6. Jahrgang (Beginn im 5. Jahrgang erst nach den Herbstferien) Für das Fach Englisch für den 6....

Am Gymnasium Andreanum wird Musik mit besonderem Schwerpunkt in den Schuljahrgängen 5 bis 8 mit erhöhter Wochenstundenzahl erteilt.

DAS DIAKONISCHE PRAKTIKUM IM 10. JAHRGANG

...daß er den Unwillen des allmächtigen Gottes auf sich zieht... Die geschichtlichen Wurzeln der Schule bei der St. Andreaskirche zu Hildesheim liegen im dunkeln. Ein genaues Gründungsdatum, geschweige denn ein Gründer können nicht angegeben werden. Es steht aber fest, daß das Schicksal dieser Schule bei dem Markt Hildesheims, auf deren Tradition sich das Gymnasium Andreanum beruft, schon in allerfrühster Zeit mit der Kirche St. Andreas in Verbindung stand. Zum ersten Male findet eine St. Andreas-Kirche oder -Kapelle Erwähnung in einer aus dem 12. Jahrhundert stammenden Lebensbeschreibung...