Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Sensationelle Funde in den Tiefen des Andreanums
Hildesheim (SpK). Kürzlich entdeckten junge Steinzeitforscher (Paläontologen) der Klassen 5L1 und 5E2 des Gymnasiums Andreanum in den Katakomben des Fahrradkellers spektakuläre Malereien, die eindeutig an die berühmten Kunstwerke in den Höhlen von Lascaux und Chauvet (Frankreich) erinnern.
Partnerschaft mit Schule aus dem Heiligen Land
Erste in der Region: Gymnasium Andreanum ist eine Verbindung mit der Reut High School of Arts in Haifa eingegangen Von Christian Harborth
Klassenfahrt der Klasse 9a nach Norderney
Am Montag, dem 26.09, ist die Klasse 9a mit Frau Hainke, unserer Klassenlehrerin, und Frau Dortmund nach Norderney gefahren. Morgens um 07:50 Uhr ging es in Hildesheim am Hauptbahnhof los nach Norddeich Mole, von wo wir mit der Fähre nach Norderney gefahren sind. Gegen 15:00 Uhr kamen wir in der Jugendherberge Dünensender an. Dort haben wir eine Einweisung zu den Zimmern bekommen und einen ersten Gang Richtung Meer gemacht. Nach dem Essen haben uns die Lehrerinnen noch ein Spiel erklärt, das über die ganze Woche gespielt wurde. Um 20:00 Uhr haben wir dann alle zusammen eine Klassenolympiade...
Das Andreanum hat gewählt
Demokratie aktiv erleben – unter diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler des Andreanums anlässlich der diesjährigen Landtagswahl am 9. Oktober am Schulprojekt „Juniorwahl 2022“ teilgenommen.
Trip to Holland!
Zwei Lehrer:innen, 15 Schüler:innen, zwei mehr oder weniger funktionierende Kleinbusse und sehr viel Essen als Ladung. Die besten Voraussetzungen für eine Reise in die Niederlande, die wir zur großen Freude aller in den ersten vier Septembertagen gemeinsam mit Frau Dr. Heine und Herrn Baramsky antreten konnten. Wir, damit meine ich das Seminarfach „Perspektivwechsel“ des Schuljahrs 21/22, in dem es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden ging.
Ein Streit um die Krone, ein Kampf um den Pokal
Am Sonntag, den 25.09.2022, erreichten wir, die Tanz-AG des Andreanums (von einigen Mitgliedern mittlerweile auch „Hanju“ genannt) bei dem Tanzwettkampf „Rock your Contest 2022“ von dem Veranstalter „Inspired by dance“ in Wolfenbüttel den 3. Platz und holten uns somit einen Pokal. Außerdem trat eine Tänzerin von uns als Solistin in der Kategorie Improvisation an, traute sich also ganz allein vor die Jury und erreichte mit ihrer Leistung einen tollen 2. Platz.