Unterricht
Hier gibt es alle relevanten Informationen zum Unterricht am Andreanum:
Als Bestandteil des Seminarfaches Kunst ist es auch die Aufgabe für die Schüler:innen praktische Arbeiten zu erstellen. Hier veröffentlichen wir daraus ausgewählte Kunstwerke:
Auf Bitten von Frau Dr. Gäfgen-Track hat der Hauptchor – verstärkt von einigen Abiturient*innen des Jahrgangs 2025 - am 10.9.25 bei der Ökumenischen Andacht des Niedersächsischen Landtags (aus Anlass der ersten Plenarsitzung nach der Sommerpause) mitgewirkt.
Der Musikkurs 11.1 berichtet über die Projektarbeiten zum Thema "Neue Musik" und lädt alle zu einer Hörprobe ein.
Die Beschäftigung mit Musik leistet einen zentralen Beitrag zur ästhetischen Bildung und eröffnet Wege zur selbstbestimmten kulturellen Teilhabe. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Kultur und Musik anderer Kulturen kann interkulturelles Lernen stattfinden. Musik hat im Leben der Schülerinnen und Schüler einen hohen Stellenwert. Sie ist im Alltag ständig ver-fügbar und dient als soziales Bindeglied zur Gruppe der Gleichaltrigen und der Gesellschaft. Daher hat sich der Musikunterricht auch an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler zu orientieren.