800 Jahre Andreanum

Liebe Schulgemeinschaft,

seit Ende November feiern wir unser Schuljubiläum: "800 Jahre Andreanum - aus gutem Grund!" Die Fahne, die am Haupteingang weht, unser Jubiläumslogo, am Eingang Klosterstraße sowie am Telemannhaus hängen weitere Banner, die auf das Jubiläum hinweisen.

Unser Start am 29.11.24 mit dem großen Gottesdienst und unserem Landesbischof war ein wunderbarer Auftakt.

Neben den Aktionswochen der Fachgruppen, verteilt über das gesamte Jahr, wird es im August eine Projektwoche geben. Der Kirchentag in Hannover findet in unserem Jubiläumsjahr statt, auch hier beteiligen wir uns. Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Das Jubiläumsjahr wird am 28.11.25 wieder mit einem Gottesdienst beschlossen.

Feiern braucht Gemeinschaft - deshalb wird das Thema "Gemeinschaft" im Mittelpunkt unseres Jubiläums stehen. Gemeinsam mit Euch wollen wir das Jubiläum gestalten. Deshalb werden wir Euch hier aktuell über Veranstaltungen, Feiern, Proekte und Workshops infortmieren!

Der Freundeskreis der Schule bietet zudem einen Newsletter an, welcher regelmäßig über die Ereignisse des Jubiläumsjahres informiert: Hier geht es zur Newsletterameldung!

Wir laden also herzlich ein auf unsere Ideenseite zum Posten und Liken! Und sind gespannt, was es dort zu lesen und zu entdecken gibt!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr / euer Schulleiter

OStD i.K. Dirk Wilkening

Vor knapp 21 Jahren hat Joana Mallwitz am Andreanum das Abi gemacht und danach eine Traumkarriere hingelegt – gestern dirigierte sie das Schulorchester.Von Ralf Neite

Wenn viele derzeit das Gefühl haben, dass irgendwas falsch läuft in unserem Wirtschaftssystem, dann hat Patrick Kaczmarczyk eine klare Meinung dazu, was. Der Sozialökonom arbeitet für eine bessere Gesellschaft. In vielen Städten der Welt, in vielen Projekten. Um davon zu erzählen, ist er in seine Heimat Hildesheim zurückgekommen. Von Kathi Flau

 Jeden Sonntag läuft die „Sendung mit der Maus“. Aber warum ist sie eigentlich orange? Und größer als ein Elefant?   Von Nathalie Benkendorf

Welches ist deines? Dein "schönstes deutsches Wort"! Das würden wir gerne von dir wissen! Dazu veranstaltet die Fachgruppe "Deutsch" als Teil ihrer Aktionswoche im Rahmen des Jubiläumsjahres einen Wettbewerb.