Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Hauptchor in der Marktkirche Hannover
Auf Bitten von Frau Dr. Gäfgen-Track hat der Hauptchor – verstärkt von einigen Abiturient*innen des Jahrgangs 2025 - am 10.9.25 bei der Ökumenischen Andacht des Niedersächsischen Landtags (aus Anlass der ersten Plenarsitzung nach der Sommerpause) mitgewirkt.
Gastfamilie gesucht!
Für einen Schüler (16 Jahre) unserer indischen Partnerschule Kodaikanal International School suchen wir für den Zeitraum ca. vom 06. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026 eine Gastfamilie, die ihn aufnehmen kann.
FILMABEND „WINTERREISE“ – MITTWOCH, 17.09.2025, 18.00 Uhr im Telemannsaal – EINTRITT FREI
An diesem Abend präsentieren wir einen ganz besonderen Film im Telemannsaal: WINTERREISE zeigt die Geschichte des jüdischen Andreaners Alex Goldschmidt und seiner Familie. Für unseren Mitschüler haben wir 2023 einen Stolperstein vor dem Haupteingang verlegt.
Kirche und Stadt wollen Zukunft des Gymnasium Andreanum Hildesheim sichern
Die Landeskirche Hannovers und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum gemeinsam sichern. Landesbischof Ralf Meister und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer unterzeichneten am 27. August eine entsprechende Absichtserklärung („Letter of Intent“) im Hildesheimer Rathaus.
Aktionswoche Politik/ Wirtschaft vom 08. bis 12.09.2025
Der Fachbereich Politik lädt vom 08.-12. September anlässlich unseres 800-jährigen Schuljubiläums zu einer Woche mit spannenden Einblicken in rechtliche und politische Abläufe, anregenden Diskussionen und politischen Exkursionen ein.