Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Medienscouts im Einsatz
Auch in diesem Jahr waren wir als Medienscouts wieder im Einsatz. Wir – das sind Ella, Emily, Tom, Mika, Paul, Jette und Felix aus der 10L2, 11L1 und 11L2, zeigen, insbesondere Fünft- und Sechstklässlern, den richtigen Umgang mit Smartphones und Sozialen Netzwerken. Am Anfang des Schuljahres waren wir deshalb in der Kennlernwoche der neuen fünften Klassen mit dabei und haben viel über die Nutzung von WhatsApp und die damit entstehenden Probleme diskutiert. Wir haben gemeinsam mit ihnen Regeln für einen zukünftigen Klassenchat aufgestellt und auf Missverständnisse hingewiesen, die schnell...
Ab sofort: Mangas in der Bibliothek
Ein Grund mal wieder in der Bibliothek vorbeizuschauen: Ab sofort gibt es verschiedene Mangas im Angebot der Schulbibliothek. Auch eine Ausleihe ist beispielsweise über die Herbstferien möglich. Auf Euren Besuch freut sich das Bibliotheksteam
Herzlich willkommen zum Zirkus Andreani
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 6 und 7, es ist wieder soweit: Das Herbstferienprogramm steht vor der Tür! :-) Im letzten Jahr mussten wir einiges anders machen, als in den Jahren zuvor - dieses Jahr findet unser "Zirkus Andreani" aber wieder fast normal statt! Dennoch können wir aufgrund der aktuellen Situation das Programm nur für die Jahrgänge 5, 6 und 7 anbieten und die maximale Teinnehmerzahl liegt bei 20. Darum ist es ganz wichtig, dass ihr euch mit der Anmeldung beeilt, wenn ihr dabei sein wollt! Den Flyer zum Ferien-Zirkus findet ihr im Anhang. Hier aber noch ein...
Teilnahme am Foto- und Bilderwettbewerb „75 Jahre Niedersachsen – Unsere Heimat mit euren Augen“
Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne lädt alle Schüler*innen mit nachfolgenden Schreiben zur Teilnahme am Jubiläumswettbewerb des Landes Niedersachsen ein. Liebe Schülerinnen und Schüler, unser Bundesland Niedersachsen feiert in diesem Jahr einen wichtigen Geburtstag: Es wird 75 Jahre alt. Viele Erwachsene haben sich deshalb überlegt, was Niedersachsen für sie bedeutet und was ihnen an ihrer Heimat wichtig ist. Genauso wichtig – wenn nicht sogar noch viel wichtiger - ist aber, wie ihr Kinder und Jugendlichen euer Bundesland seht. Was fällt euch zum Thema „75 Jahre...
„Nächstes Ziel: Europameisterschaft“
Annlis und Noah Krischke sind Deutscher Meister im größten offiziellen Tanzwettbewerb Deutschlands Von Martina Prante Annlis (13) und Noah Krischke (16) haben Sonntag den 1. Platz beim German Open Dance gemacht und sind damit in der Kategorie Open Junior Deutscher Meister geworden sind. Die German Open A.S.D.U (Austrian Show Dance Union International) sind der größte offizielle Tanzwettbewerb Deutschlands: vier Tage lang haben 1226 Tänzer und Tänzerinnen aus zwölf Bundesländern in 13 Disziplinen mit 370 Choreografien in Castrop-Rauxel um die Titel gekämpft. Die German Open dienen...
Das Klassenorchester der 8M spielt für die Landtagsabgeordneten in Hannover
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M, haben am 14.9. bei der Ökumenischen Andacht aus Anlass der ersten Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages mitgewirkt. Unter der Leitung von Frau Frank spielten wir drei unserer Klassenorchesterstücke. Trotz der anfänglichen Aufregung hat alles gut geklappt. Den Abgeordneten und allen anderen Beteiligten hat unsere Musik sehr gefallen und wir bekamen ein super Feedback. Es war ein tolles Erlebnis und hat viel Spaß gemacht!Die 8M