Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, fand für den 6. Jahrgang des Gymnasiums Andreanum der Kirchenerkundungstag in Hildesheim statt. Wie gewohnt trafen sich die Schülerinnen und Schüler morgens zum Unterrichtsbeginn im Klassenraum – doch an diesem Tag wartete noch etwas ganz anderes auf sie.

Nach einer gemeinsamen Einführung im Andachtsraum, die von der 6M gestaltet worden ist, ging es los. Gemeinsam mit Frau Turowski, Herrn Becker sowie der zukünftigen evangelischen Pastorin Frau Piepenschneider machte sich die Klasse 6L1 zu Fuß auf den Weg zur ersten Kirche – der katholischen St.-Elisabeth-Kirche in Hildesheim. Mit einem kleinen Kirchenerkundungsheft konnten die Schülerinnen und Schüler meditative und interessante Aufgaben bearbeiten. Innerhalb der Kirche durfte jeder selbst entscheiden, welche Gegenstände oder besonderen Winkel er oder sie genauer unter die Lupe nehmen wollte.

Nach einem weiteren Fußmarsch erreichte die Gruppe den Ernst-Ehrlicher-Park, in dem sie sich eine wohlverdiente Picknickpause gönnte, bevor es zur nächsten Kirche weiterging: der katholischen St.-Godehard-Kirche. Dort waren vor allem die kunstvollen Deckenmalereien über dem Altarbereich bewundernswert. Besonders eifrig versuchten einige Schülerinnen und Schüler aus der Lateinklasse, die lateinischen Texte auf Kronleuchtern, Böden und Decken zu übersetzen. Dank einer spannenden Führung durch den sehr gut informierten Hausmeister konnten die Kinder viel über die Geschichte und Architektur dieser Kirche lernen.

Zur letzten Kirche war es glücklicherweise nicht mehr weit. In der evangelischen St.-Lamberti-Kirche hielten einige Kinder sogar kleine Predigten von der Kanzel aus, während andere die detailreichen Verzierungen der Orgel bestaunten.

Zum Abschluss spendierten die Lehrkräfte zur großen Freude aller noch eine Kugel Eis, die auf dem Rückweg zur Schule genüsslich verzehrt wurde.

Insgesamt war der Kirchenerkundungstag eine lehrreiche und abwechslungsreiche Erfahrung, bei der die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel über Kirchenräume lernten, sondern auch Gemeinschaft erlebten – ein Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Valentin Seitzer (6L1)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.