Der Fachbereich Politik lädt vom 08.-12. September anlässlich unseres 800-jährigen Schuljubiläums zu einer Woche mit spannenden Einblicken in rechtliche und politische Abläufe, anregenden Diskussionen und politischen Exkursionen ein.
Geplante Veranstaltungen:
- Das Grundgesetz ist das rechtliche Fundament und die Grundlage unseres Zusammenlebens. Jeden Tag werden wir deshalb, via E-Mail, einen Artikel des Grundgesetzes in den Mittelpunkt stellen und über miteinander ins Gespräch kommen.
- Besuch des Sozialgerichts – Die 11. Klassen werden am 03. & 04. September. hautnah erleben, wie Rechtsprechung im Alltag funktioniert.
- Debatte zur Sicherheitslage Deutschlands & Wehrpflicht – Am 09. September diskutieren der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident Herr Weil, der Friedenspastor Herr Krügener und der Jugendoffizier der Bundeswehr Herr Rohmann mit der Qualifikationsphase über aktuelle sicherheitspolitische Fragen und die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht.
- Besuch des Niedersächsischen Landtags – Alle 10. Klassen besuchen am 11. September das Parlament in Hannover, um das niedersächsische Herz der Demokratie hautnah zu erleben.
- Am Freitag, den 12.09.2025, findet der Gründungsworkshop unserer Schüler:innengenossenschaft am Gymnasium Andreanum Hildesheim statt. Diese wird den Snackautomaten betreiben, den die Schülerinnen und Schüler der AG unter der Leitung von Herrn Meißner über Spendengelder akquiriert haben. Begleitet wird die Veranstaltung von Herrn Krohn vom RLSB.
Der Fachbereich Politik freut sich auf eine spannende Woche voller neuer Perspektiven und lebendiger Diskussionen.
Moritz Wettlaufer