Am Mittwoch, 21. Mai 2025, ist um 18 Uhr der bekannte Althistoriker Professor Kai Brodersen aus Erfurt zu Gast im Telemannsaal.

Er spricht über die Hyldesia Saxoniae. Diese Stadtgeschichte für Hildesheim hat der Andreaner Anton Moker 1573 geschrieben und Brodersen hat sie ins Deutsche übersetzt. Im Verlag Gerstenberg ist sie nun in einer zweisprachigen Ausgabe erschienen.

Kai Brodersen stellt dieses Buch und seinen Verfasser Moker im Rahmen eines Vortrags vor, den wir in Kooperation mit dem Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein veranstalten. Der Althistoriker hat Bücher zu sehr vielen verschiedenen Themen herausgegeben, unter anderem auch „Asterix und seine Zeit. Die große Welt des kleinen Galliers“. Weiterhin hat er viele Werke aus dem Lateinischen und Griechischen ins Deutsche übersetzt.

Wir laden Schüler*innen, Kolleg*innen, Eltern und andere Interessierte sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf viele Zuhörer*innen!

 

Astrid Rischmüller

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.