Lernen+
"Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass das Glücklichsein das Wichtigste im Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen war. Ich schrieb „glücklich“ hin. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, und ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden hatten."
John Lennon
Ein Schulpreis des Collegium Cusanum für innovative pädagogische Netzwerke und christlich verantwortete Schulentwicklung geht an das Gymnasium Andreanum in Hildesheim. Projektpartner der Schule sind unter anderen das Dommuseum Hildesheim und die Dombibliothek Hildesheim. Die Kultureinrichtungen haben die Schule in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt.
Neben unserem Schulgelände ragt auf dem Michaelishügel die wunderschöne romanische Michaeliskirche in den Himmel. Aus vielen Klassenräumen genießen wir fantastische Blicke in ihr Maßwerk und über ihre roten Dächer. Die Klasse 6 E 1 erarbeitet im Kunstunterricht das Thema „Grafik“. Grafik ist die Kunst des Schreibens und Zeichnens. Wir üben mit einer Zeichenfeder und schwarzer Tusche zu schreiben und zu zeichnen, so, wie die Mönche in ihren mittelalterlichen Schreibstuben auch.
Hier finden Sie Hinweise zu den Unterstützungs- und Förderangeboten am Andreanum Zu den Förderangeboten am Andreanum
Auf geht‘s in die junge Energiewende vor Ort: Wir machen vom 21. bis 23.11.2022 mit bei „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“. Die Energieagentur Region Göttingen e. V. organisiert plenergy in Kooperation mit dem Landkreis Hildesheim, unserer Schule und der IGS Bad Salzdetfurth. Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende.