Buongiorno, Ciao, Salve!

Hast du Lust Italienisch zu lernen? Dann bist du am Andreanum genau richtig.

Italienisch kann am Andreanum ab Jahrgang 11 als Fremdsprache gewählt werden und erfreut sich als dritte (oder vierte) Fremdsprache am Andreanum seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Auf der Grundlage unseres altsprachlichen Profils wurde gerade diese romanische Sprache vor Jahrzehnten bereits an der Schule eingeführt, weil das Italienische dem Lateinischen, das bei uns viele Schüler/innen lernen, weitaus am nächsten steht. Und wer liebt das Land Italien nicht, das uns immer wieder begeistert und erstaunt? Wer wäre dort noch nie gewesen oder träumte von einem Besuch? Auch dies sind Gründe, warum wir Italienisch neben Französisch in unseren Fächerkanon aufgenommen haben.

Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Ci siamo“, das nicht nur modern und ansprechend gestaltet ist, sondern auch grundlegende Grammatik systematisch einführt. Wortschatzerwerb, Landeskunde und die Kommunikation in alltagsnahen Situationen (sowohl mündlich als auch schriftlich) stehen ebenso in den ersten Lektionen im Vordergrund. Es geht flott voran!

Der Italienischunterricht der Qualifikationsphase ist für eine Vielzahl an Themenbereichen offen. Es werden landeskundliche Themen vertieft, mit Literatur und Filmen gearbeitet und auch italienische Musik fehlt nicht. Zuletzt wurden Themen wie Immigration, Neorealismus, Großstädte Italiens, Mafia, die Geschichte/Einigung Italiens, u. A. behandelt.

Seit einigen Jahren können Lernende Italienisch wieder als fünftes Prüfungsfach, für die mündliche Abiturprüfung (P5), wählen. Als schriftliches Prüfungsfach kann Italienisch nicht angeboten werden.

Die Fachgruppe Italienisch besteht aus Frau Schucht (links im Bild) und Frau Schneider (rechts im Bild).

A presto!