Alles rund um die Anmeldung der neuen Fünftklässler

Jedes Jahr im Frühling stehen die Eltern von 4.Klässlerinnenund 4.Klässlern vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schule sie ihr Kind anmelden sollen. Zu dieser Frage unterstützen Lehrkräfte mit einer umfangreichen Beratung und ggf. einer Empfehlung für die weitere Schullaufbahn.

Wie kann der Übergang gut und positiv besetzt für alle Beteiligten ablaufen? – Dazu sprechen in der aktuellen Folge von „Zukunft – Bildung – Niedersachsen“ Petra Evers, Irene Kretschmer und Gertrud Plasse.

Übergang von der Grundschule

Zukunft, Bildung Niedersachsen

https://open.spotify.com/episode/4mBxn5PmzkFdClDZ89Qtkz?si=Qn_GgftlQQihaI9WU3CCWQ&context=spotify%3Ashow%3A0oV8dhmEe0HaxrpkIUxhXS

 

Einschulung 2025

Freitag, 15. August 2025

Beginn um 8.30 Uhr mit dem Einschulungsgottesdienst in der Andreaskirche    

 

Wir freuen uns!

Die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasium Andreanum

 

Termine für das Schuljahr 2026/27

Der Informationsabend für Eltern für das Schuljahr 2026/27 findet am Donnerstag, 13.11.2024 statt.

Hier finden Sie die Präsentation zur Informationsveranstaltung für Eltern vom 14.11.2024:

 

Ein Film bietet Ihnen einen virtuellen Rundgang durch die Schule: 

"Ein virtueller Rundgang durch das Andreanum"

(Hinweis: Der Film entstand während der Corona-Zeit)

Und hier können Sie einen virtuellen Rundgang durch die Gebäude und das Außengelände des Andreanum unternehmen.

_______________________________________________________________________________________________________

Tag der offenen Tür 2026

Am Samstag, 17.01.2026, lädt das Andreanum alle Schüler:innen des künftigen 5.Jahrgangs und interessierte Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9 bis 13 Uhr gibt es die Gelegenheit, das Gymnasium am Hagentorwall 17 und sein Angebot kennenzulernen sowie mit SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern ins Gespräch zu kommen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Offene Musikwerkstatt 2026

Alle musikalisch interessierten Kinder sind zu einer offenen Musikwerkstatt am 26.01.2026 eingeladen.

Anmeldungen bitte an: sekretariat@andreanum.net

Formular zur Anmeldung: 

Schnupperunterricht

Am 09., 10. und 11. Februar 2026 haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am Schnupperunterricht für die zulünftigen Fünfklässler teilzunehmen.

Die Kinder können das Gebäude und Gelände erkunden, begegnen zukünftigen Klassenlehrkräften und Mitschüler:innen und bekommen im Schnupperunterricht einen ersten Einblick in Naturwissenschaften und bisher unbekannte Sprachen.

Treffpunkt: Die Kinder treffen sich am Freiraum (neben dem Eingang am Klostertor).

Anmeldungen bitte an: sekretariat@andreanum.net

Experimentiernachmittag

Der Experimentiernachmittag findet am Donnerstag, 26.02.2026, statt.

Alle naturwissenschaftlich interessierten Kinder sind zu einem Nachmittag für junge Forscher eingeladen.

Treffpunkt: Haupteingang Hagentorwall

Anmeldungen bitte an: sekretariat@andreanum.net

Anmeldungen

Die persönliche Anmeldung findet am Freitag, xx.xx.2026 von 8.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag, xx.xx.2026 von 8.00 bis 13.00 Uhr statt. (Termine stehen noch nicht fest)

Anmeldungen für den Musikzweig sind nur am Freitag, xx.xx.2026 ab 15.00 Uhr möglich. Die Schüler:innen werden gebeten, ihr Instrument und Noten mitzubringen.

Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin im Sekretariat unter Tel.-Nr. 05121-165910.

Sie können bereits ab dem 05. Februar 2026  Ihre Anmeldeunterlagen vorab schicken oder persönlich vorbeibringen:

Die Originalzeugnisse des 2. Halbjahres Klasse 3, des 1. Halbjahres Klasse 4 und die weiteren Anmeldeunterlagen (Kopien: Masern-Impfnachweis und Geburtsurkunde; sonstige Unterlagen, siehe Formulare zur Anmeldung).